Angehörige des SWISSCOY-Kontingents stehen im gemeinsam durch die Schweiz und Österreich betriebenen Medical Center im Einsatz. Hier stellen sie die allgemeine und notfallmedizinische Erstversorgung unter der Verantwortung und Leitung des Chief Medical Officers (CMO) sicher. Daneben pflegen sie ebenfalls den Austausch zu anderen medizinischen Einrichtungen der KFOR und trainieren den gemeinsamen Einsatz in standortübergreifenden Übungen. Sie sind zudem beauftragt, Sanitätsausbildungen zugunsten der Angehörigen der SWISSCOY durchzuführen. Das medizinische Personal ist des Weiteren zuständig für die korrekte Lagerhaltung medizinischer Produkte und trägt die Verantwortung über medizinische Akten im Einsatzraum.
Interessierte Frauen und Männer können sich beim Kompetenzzentrum SWISSINT für einen friedensfördernden Auslandeinsatz im Rahmen der Schweizer Armee bewerben. Gesucht werden Fachleute aus den verschiedensten Berufen. Die Grundanforderungen unterscheiden sich je nach Mission und Einsatzart.